t wird, ausserdem solltest du aus Sicherheitsgemeinden nicht die 5.x Version benutzen, sondern bei der alten 2.6.x Version!! oWenn du dich unbedingt auf den einschlgigen IRC Channels rumtreiben willst, dann ndere immer deinen Nick und wechsel auch deinen Host (da viele Rechner im Internet keine irc-Clients installiert haben, solltest du Relays benutzen (oder auch IP'Source Routing und IP Spoofing, probier's aus) oich wei, da das ndern des Nicks nicht so schn ist, weil man dadurch keine Reputation bei der breiten Masse bekommt; aber Reputation ist so tdlich wie ntzlich (andere Hacker akzeptieren dich sofort und sind etwas geschwtziger dir gegenber - um sich zu profilieren - aber wenn du erstmal so weit bist'da du deine eigenen Exploits schreibst, dann bist du auf den grten Teil der Hacker sowieso nicht mehr angewiesen, und die restlichen triffst du nicht so einfach im IRC) oNtzlich sind hier sogenannte ReRouter, die eine TCP Verbindung weiterleiten, was auch schon in der Hinsicht interessant ist, wenn man sich vor Attacken von anderen Hacker schuetzten will, wenn man auf dem IRC zuviel rger verursacht hat ;-oAuch hier knntest du natrlich einen speziellen Account fr's IRC benutzen Meine Arbeitsumgebung Als Einwahlpunkt dient mir eine groe Uni mit vielen Usern oder ein groer Isp. Ich verwende PPP statt normale Terminalprogramme um eine grere Kontrolle ber meine Verbindung zu haben und weil es von Vorteil ist, ber eine Leitung mehrere Sessions -Telnet, FTP- laufen zu lassen. Ein kleiner Rechner dient mir als Firewall und Router, ich baue die PPP-Verbindung zu meinem Einwahlpunkt auf und berwache alle eingehenden Pakete. Desweiteren stelle ich mit SSH eine Connection zum Einwahlrechner her, um periodisch alle eingeloggten User und Netzwerkverbindungen zu verfolgen (was natrlich nur funktioniert, wenn der Einwahlrechner eine Unix-Maschine ist und kein Terminalserver o..). Es ist sehr interessant zu sehen, was ein Administrator alles macht, w...