Paper Details  
 
   

Has Bibliography
21 Pages
5186 Words

 
   
   
    Filter Topics  
 
     
   
 

Globalisierung Arbeitslosigkeit Abbau des Sozialstaats

chwert der Ware Arbeitskraft und dem Gebrauchswert. Der Gebrauchswert manifestiert sich nmlich im Arbeitsprodukt. Den erzeugten Mehrwert eignet sich der Kapitalist an. Die erzielten Profite werden weitgehend in den Produktionsproze reinvestiert (Akkumulation), wodurch die Produktion vergrert und das Kapital weiter vermehrt wird. "Die allgemeine Formel des Kapitals ist" nach Marx Geld – Ware – Geld Strich oder "G – W – G’; d.h. eine Wertsumme wird in Zirkulation geworfen, um eine grre Wertsumme aus ihr herauszuziehn. Der Proze, der diese grre Wertsumme produziert, ist die kapitalistische Produktion; der Proze, der sie realisiert, ist die Zirkulation das Kapitals." Marx sieht in den zyklischen Krisen des Kapitalismus eine Gesetzmigkeit, die aus dem tendenziellen Fall der Profitrate resultiert. Die Profitrate ist definiert als das Verhltnis der geleisteten Mehrarbeitszeit zum Gesamtkapital: . Es zeigt sich die Tendenz, da dieselbe Zahl von Arbeitern durch eine erhhte Arbeitsproduktivitt und durch die Vernderung der Produktionsmitteln schlielich in der Lage sei, eine hhere Kapitalmenge in Bewegung zu halten. Die Relation wird damit kleiner (hhere organische Zusammensetzung des Kapitals). Da Quelle des Mehrwerts aber die menschliche Arbeit ist, mu die Profitrate p’ sinken. Trotz der Anstrengungen der einzelnen Kapitalisten, die Produktion auszuweiten und durch eine Erhhung der Umstze die geringere Profitrate wettzumachen, bleibt die Tendenz zum Fall der Profitrate erhalten. Gleichzeitig verschrft sich aber die Situation auf den Warenmrkten; es kommt zu relativer berproduktion verbunden mit Absatzstockungen – die Krise ist programmiert: "Diese Versuche der Kapitalisten mssen jedoch scheitern; sie fhren zum rapiden Fall der Profite, dann zu Konkursen etc., welche die Krise auslsen." Als Ausweg erscheint dann nur noch die Vernichtung konstanten Kapitals, also von Produktionsmitteln, zur "Gesundung" d...

< Prev Page 8 of 21 Next >

    More on Globalisierung Arbeitslosigkeit Abbau des Sozialstaats...

    Loading...
 
Copyright © 1999 - 2025 CollegeTermPapers.com. All Rights Reserved. DMCA