itssystem, das mehr Lcher hat, als ein Schweizer Kse. Statt dessen sollten Sie ein Unix-Systein whlen. Leider bieten deutsche Webspacc-Provider grtenteils NT-Lsungen an. Hier heit es also, Ausschau halten und ggf konkret bei einem Webspace-Provider nach einem Unix-Server fragen! Ein wesentlicher Vorteil eines Unix-Servers ist neben der Sicherheit der Vorteil, da man sich dort auch per TELNET einloggen kann und so wesentlich mehr Kontroller ber den Server hat. Bei NT- Servem ist dies nicht mglich! Empfehlenswert und preiswert sind besonders unter BSDI oder Linux laufende Webserver. Wie jeder wei, ist Linux sogar kostenlos und Apache, einer der besten Webserver, ist ebenfalls kostenlos erhltlich. Auerdem sollte man auch die Performance-Vorteile eines Unix-Systems nicht unterschtzen. Besonders im Bereich Traffic-starker Webangebote wird fast ausschlielich Unix eingesetzt. Sollten Sie also beispielsweise ein Erwachsenen-Angebot mit vielen tausend Bildern etc. planen, so lege ich Ihnen den Einsatz eines Unix-Server wftmstens ans Herz. Eine interessante Website zum Thema"Unix vs. NT" findet sich unter http://www.lat-mermany.com/maRazin/unix-nt.htm Rechtliche Aspekte Was sagt das Gesetz zum "Hacken" ? 202a Aussphen von Daten: 1. Wer unbefugt Daten, die nicht fr ihn bestimmt und gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, sich oder einem anderen verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. 2. Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder bermittelt werden. 263 Computerbetrug: 1. Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswiedrigen Vermgensvorteil zu verschaffen, das Vermgen eines Anderen dadurch beschdigt, da er das Ergebnis eines Datenverarbeitungsvorgangs durch Verwendung unrichtiger Einwirkungen auf den Ablauf beinflusst, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fnf Jahren oder mit Geldstrafe be...