Paper Details  
 
   

Has Bibliography
21 Pages
5186 Words

 
   
   
    Filter Topics  
 
     
   
 

Globalisierung Arbeitslosigkeit Abbau des Sozialstaats

ten] dieser Tendenz zur Verharmlosung oder Verleugnung von Fehlentwicklungen begegnet, desto mehr mu der Verdacht berechtigt erscheinen, da [ihre] Bemhungen [...] kaum darauf gerichtet sind, die Realitt besser zu erklren und die existierenden wirtschaftspolitischen Probleme gem den Wnschen und Bedrfnissen, die von der Mehrheit der Bevlkerung [...] zum Ausdruck gebracht werden, zu lsen; vielmehr scheinen sie bemht zu sein, die Realitt so zu interpretieren, da sie mit einer wirtschaftspolitischen Konzeption vereinbar wird, die das kapitalistische Wirtschaftssystem im besten Licht erscheinen lt und so alle Forderungen abblockt, die auf eine Einschrnkung der Dispositionsfreiheit der Privateigentmer von Produktionsmitteln [...] abzielen." 1.ResmeeKapitel 2 stellte in knapper Form die klassischen, neoklassischen und materialistischen Wirtschaftstheorien vor. Es soll zeigen, da viele der Vorschlge, die heute zur Lsung der "Globalisierungsprobleme" in die ffentliche Diskussion geworfen werden und die meisten der Rezepte, die der politische mainstream anwendet, gar nicht das sind, was sie zu sein vorgeben. Sie sind weder neu noch innovativ. Das trifft insbesondere auf neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftskonzeptionen zu, denen der Ideologieverdacht (Kromphardt) nicht abgesprochen werden kann. Mit dieser Feststellung sei die These verbunden, da Abbau des Sozialstaats und Abkehr von einer "sozialen" Variante der Marktwirtschaft weniger mit real existierenden wirtschaftlichen Tendenzen zu tun hat als vielmehr mit dem Wegfall der Systemkonkurrenz durch die ehemaligen Comecon-Staaten seit deren Zusammenbruch 1989/90.1.Geschichte II: Die wirtschaftspolitische Ausrichtung der BRD seit ihrer Grndung Noch vor der Grndung der BRD im Jahre 1949 beschftigte sich die Politik mit dem Leitbild einer bundesdeutschen Wirtschaftspolitik. Unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise von 1929/1930 wollte man die gesellschaftlichen Folgen des Marktes und des fr...

< Prev Page 12 of 21 Next >

    More on Globalisierung Arbeitslosigkeit Abbau des Sozialstaats...

    Loading...
 
Copyright © 1999 - 2025 CollegeTermPapers.com. All Rights Reserved. DMCA